Fußballtage vom 15. bis 17. August

Wie schon angekündigt werden am Wochenende 15.–17. August die nunmehr 21. Fußballtage auf dem Sportplatz in Schirgiswalde stattfinden. Dazu möchten wir recht herzlich einladen.

Eröffnet werden diese am Freitag um 17:30 Uhr mit dem Bieranstich durch die Bürgermeister Herrn Gabriel und Herrn Michauk, welche wir schon jetzt herzlich dazu begrüßen dürfen. Anschließend erfolgt der erste Anpfiff zum Spiel unserer E-Jugend gegen den Bischofswerdaer FV, ehe das traditionelle Turnier der Altherrenmannschaften stattfindet. Sportliches Highlight der Veranstaltung ist sicher das erste Saisonspiel unserer 1. Männermannschaft. Am Samstag heißt es DERBYZEIT im Oberland, wenn es gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau um die ersten Punkte gehen wird. Davor zeigen schon unsere D-Jugend sowie die 2.  Männermannschaft ihr Können. Am Abend folgen dann die Stadtmeisterschaften ab 18:30 Uhr, wir nehmen dazu noch gern Mannschaftsanmeldungen unter der E-Mail-Adresse sport@sv-oberland.de an.

Sonntag dürfen wir dann den ehemaligen Bundesligaprofi und Championsleague-Sieger von 1997, René Tretschok (u.a. Borussia Dortmund, 1. FC Köln, Hertha BSC) begrüßen. Mit seinem Fussballformat „4-Goals-Cup“ wird er dabei von der Sparkasse unterstützt und macht Station in Schirgiswalde, um den Altersklassen U8-U10 die Freude am Fußball näher zu bringen. Beginn ist 10:15 Uhr. Fast zeitlich startet auch unsere F-Jugend gegen Budissa Bautzen in die Saison. Den Abschluss des sportlichen Wochenendes geben ab 15:30 Uhr unsere B-Junioren im Kreispokal gegen den Hoyerswerdaer FC.

An allen Tagen ist natürlich in bewährter Weise für Speis und Trank gesorgt. Für unsere Jüngsten stehen Hüpfburg und Torwandschiessen bereit.

Weitere Infos sind auf der Homepage unter www.sv-oberland.de oder auf unserer Facebook-/Instagramseite zu finden. Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Fussballwochenende auf dem Sportplatz an der Kieferbergstraße in Schirgiswalde.

Ralf Fröde

Orga-Team

F-Junioren des SV Oberland Spree freuen sich über neue Teamausstattung

Am 16.03.2025 war im Sportforum Kirschau viel los. Unsere F-Junioren hatten an diesem Tag ihren Start in die Rückrunde. Auf insgesamt 4 Spielfeldern konnten alle anwesenden Kinder zeigen, was sie in der bisherigen Saison gelernt haben. Dabei fielen eine Unmenge an Toren, es wurden klasse Einzelaktionen gezeigt und auch schon der eine oder andere Spielzug konnte von den zahlreich vertretenen Eltern bestaunt werden.

Aber nicht nur von den Eltern, sondern auch von den Vertretern der neuen Teamsponsoren wurden unsere F-Junioren am heutigen Tage begleitet und angefeuert, denn diese waren extra angereist, um unseren Kids ihre neue Teamausstattung zu übergeben. Die Fahrschule & Busreisen Klingauf GmbH aus Großpostwitz sponserte unserer F-Jugend, die immerhin 32 Mädchen und Jungs umfasst, einen komplett neuen Satz an Trikots, Hosen und Stutzen, während der Meisterbetrieb Düring aus Wehrsdorf unseren Kids einen kompletten Satz neue Trainingsanzüge übergeben konnte.

Die F-Junioren, deren Übungsleiter und der gesamte Verein bedankt sich herzlich auch noch einmal an dieser Stelle für die Unterstützung der Nachwuchsarbeit beim SV Oberland Spree. Wir werden die Fahrschule & Busreisen Klingauf GmbH und den Meisterbetrieb Düring mit stolz geschwellter Brust auf den Sportplätzen in nah und fern präsentieren.

Ein paar Infos zu unseren Sponsoren:

Die Fahrschule & Busreisen Klingauf GmbH aus Großpostwitz hat Zweigniederlassungen in den Orten Großpostwitz, Cunewalde und Bautzen und wurde 1990 von Mario Klingauf als Fahrschule Klingauf gegründet. Sie gehört seitdem zu den führenden Fahrschulen in der Region.

In der Fahrschule Klingauf werden die Klassen AM, A1, A2, A, B17, B, BE, C1, C1E, C, CE, D und T unterrichtet. Sie ist anerkannter Bildungsträger für die Berufskraftfahrerausbildung und die Weiterbildung für LKW und KOM nach BKrFQG. Aus diesem Grund sind wir von der Bundesagentur für Arbeit zur Durchführung von Maßnahmen der Arbeitsförderung zugelassen. Das erfahrene Fahrschulteam besteht aus 10 Mitgliedern mit 6 Fahrlehrern, die dafür sorgen, dass alle sicher und souverän an ihr Ziel kommen.

Sie verfügt neben einem Traktor und Bus über ein breites Spektrum an PKWs, Motorrädern & LKWs. Egal, ob im Seat Leon, im kompakten Volvo XC60 oder einen SUV wie den Seat Arona, hier kann jeder seinen besten fahrbaren Untersatz finden. Auch entsprechende Motorräder umfasst das Portfolio, so dass für jeden Schüler bestmöglich gesorgt ist.

Der Meisterbetrieb Düring ist seit vielen Jahren ein renommierter Fachbetrieb für Sanitärinstallation und Heiztechnik mit dem Sitz in Wehrsdorf. Mit seinem Fachwissen und hohen Qualitätsanspruch sind sie genau der richtige Partner, wenn es um die komplette Installation der sanitären Anlagen oder der Wärmeversorgung in Ihrem Objekt geht.

Sie führen ihre Leistungen nicht nur in Neubauten durch, sondern stehen auch gerne bei Umbauten und Renovierungen zur Seite. Sie erhalten dabei alle Leistungen von der Beratung, Planung bis hin zur fachgerechten und kompetenten Leistungsausführung aus einer Hand. Die Kundenwünsche stehen dabei immer im Vordergrund. Eigenschaften wie Flexibilität, Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Freundlichkeit schätzen die Kunden seit vielen Jahren. Wenn es um regenerative Energiesysteme wie Wärmepumpen, Feststoffkessel, Pelletheizungsanlagen, Photovoltaik- und Solaranlagen geht, sind sie auch beim Meisterbetrieb Düring richtig. Aber auch wenn Sie eine Öl- oder Gas-Heizung (natürlich auch als Brennwert-Heizung) bauen wollen, sind sie der richtige Partner.

Text: Michael Hohlfeld, verantwortlicher Trainer F-Junioren SV Oberland Spree

Rückblick 20. Schirgiswalder Fussballtage

Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Die Vorfreude auf die diesjährigen nunmehr 20. Schirgiswalder Fussballtage war riesengroß und alle Besucher dieses sportlichen und kulturellen Events in unserer Stadt und Region kamen auf ihre Kosten. Mit der offiziellen Eröffnung am Freitag durch die Bürgermeister Sven Gabriel (Schirgiswalde-Kirschau) und Markus Michauk (Großpostwitz) starteten die sportlichen Wettkämpfe. Die F-Jugend konnte dabei gegen die BSG Sohland-Oppach ihr Können unter Beweis stellen ehe im Anschluss bei den Alten Herren in einem Blitzturnier der Sieger gesucht wurde. Gewonnen haben dabei die Sportfreunde aus Obergurig vor Wilthen, Schirgiswalde und Großharthau. Nach der Siegerehrung wurden die Fachgespräche auf den Festplatz verlegt, wo bei Bier, Bratwurst und guter Musik durch Ronnys Diskothek der Abend gemütlich endete.

Am Samstag zeigte die B-Jugend des SV Oberland Spree ein wahres fussballerisches Feuerwerk. Mit 12:1 fegte man die SG Motor Cunewalde vom Platz. An diese Top-Leistung konnte die zweite Vertretung der Männer nicht anknüpfen, sie verloren ihr erstes Punktspiel deutlich mit 0:8 gegen die zweite Vertretung der Spielgemeinschaft Neukirch/Wilthen. Auch die erste Männermannschaft startete mit einer Niederlage in die neue Kreisoberligasaison. Am Ende hieß es 1:2 gegen die SC 1911 Großröhrsdorf. Am Abend folgte dann das sportliche Highlight, die legendären Stadtmeisterschaften. Sieben Mannschaften meldeten sich an, um den Wanderpokal des Bürgermeisters zu gewinnen. In sportlich fairen Spielen konnten sich am Ende die „Kreativlosen“ durchsetzen und tragen somit ein Jahr lang den Titel „Stadtmeister“. Auf dem Treppchen landeten weiter die „Junge Garde“ sowie „De Moundain Gings“, gefolgt vom „Saufhampton FC“, den „Schirgiswalder Kirschen“, den „Vereinslosen“ sowie den „Grundverwirrten“, in welchem neben dem den Mitarbeitern des Bauhofes auch Bürgermeister Sven Gabriel dem runden Leder hinterherjagte.

Der Sonntag begann mit einem absoluten und einzigartigen ökumenischen Gottesdienst im Festzelt auf dem Sportplatz. Unter dem Motto „Mit Gottes Segen spielt sich’s besser“ betraten Kaplan Ruhs (kathol.) und Pfarrerin i.R. Pappai (evangl.), begleitet von ihrem Mann (Sup. i.R.), das Festzelt und es ertönte der „Anpfiff“ zum Gottesdienst. Mit tollen Worten und Predigten, dem immer wiederkehrenden Bezug zum Fussball sowie der Aufnahme der Jugendlichen in die katholische Pfarrjugend erlebten die ca. 150 Besucher eine lebhafte und inspirierende Messe.

Nach dem „Abpfiff“ folgten die Schirgiswalder Blasmusikanten mit Musik von gestern und heute und umrahmten den musikalischen Frühschoppen auf dem Festplatz. Gegen 12 Uhr versammelten sich dann die ersten Schwarz-Gelben auf dem Sportplatzgelände, ehe gegen 13 Uhr die ersten Altstars der Traditionsmannschaft der SG Dynamo Dresden eintrafen und schon erste Autogramm- und Selfiewünsche erfüllten. 14 Uhr war dann Anstoß zum sportlichen Höhepunkt der 20. Schirgiswalder Fussballtage. Die zusammengestellte Oberlandauswahl konnte dabei den guten Anfang mit der 1:0 Führung nicht lange standhalten. Die Altmeister um Ralf Minge, Matthias Mauksch, Lars Jungnickel, Matthias Müller, Thomas Neubert oder Trainer Hartmut Schade zeigten, was sie noch drauf haben. Bereits zur Halbzeit stand es 1:3. Die insgesamt ca. 750 Zuschauer sahen bei bestem Wetter ein abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, durch die Effektivität der Dynamos hieß es am Ende jedoch 1:9. Im Anschluss folgten viele Autogramme, Fotos und tolle Gespräche mit Erinnerungen, die sicher bei vielen Dabeigewesenen lange im Gedächtnis bleiben werden.

An dieser Stelle möchten wir uns als Organisationsteam der Schirgiswalder Fussballtage bei allen Mitwirkenden, Helfern, Mannschaften, Sponsoren, Vereinen, der katholischen Kirchgemeinde, Familie Pappai, der Stadt Schirgiswalde-Kirschau, der Gemeinde Großpostwitz, Tino Voigt und seinem „Team Bauhof“, den Schirgiswalder Blasmusikanten und allen Besuchern und Zuschauern recht herzlich bedanken. Die vielen guten Gespräche, freudigen Gesichter und das ein oder andere Schulterklopfen waren und sind für uns Dank genug.

Alle Fotos und Videos finden Sie unter www.sv-oberland.de.

Ralf Fröde
im Namen des Orgateams
Schirgiswalder Fussballtage