Die Schiedsrichterin und die Schiedsrichter des SV Oberland Spree besuchten am Samstag, den 02. November 2019 das Bundesligaspiel RB Leipzig gegen Mainz 05. Los ging es um 10:30 Uhr ab Bautzen über die Autobahn nach Leipzig. Leider kam es durch einen Unfall kurz vor Grimma und einer Vollsperrung zu einer Verzögerung von fast einer Stunde. Somit konnten wir bei dem geplanten Besuch der A-Junioren von RB Leipzig gegen Dynamo Dresden (Endstand 2:2) nur die zweite Halbzeit sehen. Danach ging es ins große Stadion zum Bundesligaspiel. Das Mainz 05 mit 8:0 abgefertigt wurde, hatte wohl vor dem Spiel keiner im Stadion erwartet. Dennoch sahen wir ein sehr gutes und vor allem ein faires Spiel. Schon auf der Heimfahrt wurde die Ausfahrt ausgewertet und es stand für alle fest, das es eines der bleibenden Erlebnisse war.
Ergebnisse im Kreispokal der A- und B-Junioren
Im Viertelfinale des Kreispokals der A- und B-Junioren fanden folgende Spiele statt:
Donnerstag, den 31.10.2019
A-Junioren
10:30 Uhr TSV Pulsnitz 1920 gegen SpG SV Oberland Spree 3:2 (1:1)
B-Junioren
10:30 Uhr SV Oberland Spree gegen SC 1911 Großröhrsdorf 1:6 (0:2)
Einweihung Kunstrasen in Kirschau
Lange hatten die Fußballer des SV Oberland Spree auf diesen Tag gewartet, am Samstag den 21.09.2019 war es endlich soweit. Im Beisein von Landrat Michael Harig und dem Bürgermeister der Stadt Schirgiswalde-Kirschau, Herrn Sven Gabriel wurde der neue Kunstrasenplatz an der Körsehalle in Kirschau eingeweiht. Der Sportplatzneubau ist eine von über 50 Hochwassermaßnahmen der Stadt Schirgiswalde-Kirschau. Er wurde auch in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, dem SV Oberland Spree und dem Westlausitzer Fußballverband realisiert. Aus diesem Grunde überreichten die beiden Vizepräsidenten des WFV, Ingolf Horn und Andreas Lischke, die Glückwünsche im Namen des Verbandes. Gleichzeitig wurde die Einweihung genutzt, um langjährig tätige und verdienstvolle Sportfreunde des SV Oberland Spree zu ehren. So konnten die Sportfreunde Maik Langner, Sebastian Rasch und Michael Hohlfeld für ihre Arbeit im Verein und aktive Mitwirkung bei der Gründung des SV Oberland Spree mit der Ehrennadel des WFV in Bronze ausgezeichnet werden. Der WFV verbindet diese Auszeichnung natürlich mit der Hoffnung, dass die Sportfreunde dem SV Oberland Spree noch lange erhalten bleiben.
Andreas Lischke
2. Vizepräsident und Vorsitzender Jugendausschuss
des Westlausitzer Fußball-Verbandes
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Großpostwitz, den 10.09.2019
Sehr geehrte(r) Sportfreund(in),
der Vorstand des SV Oberland Spree e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, den 01.11.2019 um 19.00 Uhr im Vereinsraum in Großpostwitz, Spreetal 3 statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Festlegung Versammlungsleiter
2. Feststellung Beschlussfähigkeit und Zusatzanträge zur Tagesordnung
3. Rechenschaftsbericht 2018
4. Anfragen zum Rechenschaftsbericht
5. Finanzbericht 2018
6. Anfragen zum Finanzbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
9. Anfragen der Mitglieder
10. Verein aktuell und Schlusswort
Ergänzungen und Änderungsanträge zur Tagesordnung sind bis spätestens zum 25.10.2019 schriftlichen beim Vorstand zu beantragen. Es wird darauf hingewiesen, das gemäß§ 6 der Vereinssatzung, die Mitgliederversammlung unabhängig von der Anzahl der erschienen Mitglieder beschlussfähig ist.
Weiterhin sucht der Verein dringend Mitglieder welche im Nachwuchsbereich die Trainer und Mannschaften unterstützen oder als Schiedsrichter den Spielbetrieb absichern.
Mit sportlichen Gruß
Stefan Lehmann
Vorstandsvorsitzender